NEU: Österreichs umfangreichster Vergleich für die Privatarzt-Versicherung

Merkur Zusatzversicherung: Tarife, Leistungen & Kosten im Überblick [2025]

09.04.2025 • 23 min • von Sebastian

Ein Mann, der Yoga macht und über eine Merkur Zusatzversicherung abgesichert ist.

Du möchtest wissen, ob die Merkur Zusatzversicherung zu dir passt? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zu Tarifen, Leistungen, Kosten und worauf du bei der Wahl achten solltest – unabhängig und verständlich erklärt.

✴️ Das Wichtigste in Kürze

  • Modularer Aufbau: Die Merkur Zusatzversicherung lässt sich individuell kombinieren – aus Sonderklasse, Privatarzt, Zahn, Tagegeld & mehr.
  • Flexible Einstiegsmöglichkeiten: Günstige Optionstarife wie „Sonderklasse Unfallschutz“ ab 8 €/Monat – später ohne Gesundheitsprüfung upgradebar.
  • Familienlösungen: Mit dem „Zwergerlschutz“ können Neugeborene ohne Gesundheitsprüfung in vollem Umfang versichert werden.
  • Rabattmodelle: Kombinations-, Familien- und Gruppentarife ermöglichen bis zu 20 % Prämienersparnis.
  • Tariferhöhung im Krankheitsfall: Upgrade-Option ohne neue Gesundheitsprüfung macht die Merkur besonders zukunftssicher.

Einleitung zur Merkur Krankenversicherung

In diesem Blogpost werfen wir einen unabhängigen Blick auf die Merkur Zusatzversicherung und beleuchten ihre Tarife, Leistungen, Zusatzdeckungen sowie die Vor- und Nachteile. Als unabhängiger Versicherungsexperte teilen wir zudem unsere professionelle Einschätzung zur Merkur Krankenversicherung und zeigen auf, für wen sich diese besonders lohnt.

Die Merkur Gesundheitsversicherung bietet drei zentrale Produktgruppen: Sonderklasse, Privatarzt und Merkur Novum. Letztere stellt eine Kombination aus Sonderklasse, Privatarzt und weiteren Bausteinen dar. Ergänzend gibt es zahlreiche Zusatzbausteine wie Einbettzimmer, Vorsorgeprogramme, Zahnversicherung oder die Baby-Option, die sich individuell mit den Tarifen kombinieren lassen.

💡

Transparenz ist uns wichtig: Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und ausschließlich den Interessen unserer Kund*innen verpflichtet. Wir stehen in keinem finanziellen Verhältnis zur Merkur oder einem anderen Versicherungsunternehmen.

Unser Portfolio umfasst die privaten Krankenversicherungen aller sieben Anbieter in Österreich: Uniqa, Merkur, Generali, Grawe, Muki, Ergo und Allianz. Bitte beachte, dass sich Tarife regelmäßig ändern – alle Informationen in diesem Beitrag basieren auf dem Stand von März 2025.

Falls du eine persönliche Beratung oder ein konkretes Angebot wünschst, kannst du dies ganz unkompliziert über die Versicherungs-App Sophia anfordern 👇

Was ist eine private Krankenversicherung überhaupt?

Die private Krankenversicherung (PKV) ist eine freiwillige Ergänzung zur gesetzlichen Sozialversicherung und bietet dir umfassendere Leistungen im Krankheitsfall. Sie ersetzt die Pflichtversicherung nicht, sondern erweitert deinen Schutz – etwa durch kürzere Wartezeiten bei Fachärzten, Aufenthalte in Privatkliniken oder ein Ein- bzw. Zweibettzimmer im Krankenhaus.

Unter dem Begriff der privaten Krankenversicherung fallen unterschiedliche Versicherungsarten: von der Privatarzt-Versicherung und Sonderklasse-Versicherung über Krankenhaustagegeld und Zahnzusatzversicherung bis hin zur Reisekrankenversicherung. Je nach Bedarf kannst du auch zusätzliche Bausteine wie die Baby-Option oder spezielle Vorsorgeprogramme flexibel dazu wählen.

Sonderklasse-Tarife

Die Sonderklasse-Tarife der Merkur Krankenversicherung – auch stationäre Tarife genannt – bieten dir erstklassige Leistungen im Krankenhaus. Du profitierst von einer freien Arztwahl, kurzen Wartezeiten bei Operationen und genießt deinen Aufenthalt in einem Ein- oder Zweibettzimmer.

Gerade bei geplanten Eingriffen oder längeren Klinikaufenthalten macht sich der Unterschied zur Standardversorgung deutlich bemerkbar. Die Sonderklasse sorgt dafür, dass du medizinisch wie auch komforttechnisch bestens versorgt bist.

Sonderklasse Optimum: Volle Sonderklasse-Versicherung

Der Tarif “Sonderklasse Optimum” ist die Premium-Variante der stationären Merkur Zusatzversicherung. Er bietet dir eine umfassende Sonderklasse-Deckung mit zahlreichen Zusatzleistungen – wahlweise mit österreichweiter oder regionaler Deckung (Bundeslanddeckung). Entscheidest du dich für die regionale Variante, profitierst du von einer günstigeren Prämie, verzichtest aber auf Behandlungen außerhalb deines Wohnbundeslands.

Auch beim Selbstbehalt hast du die Wahl: Tarife mit Selbstbehalt sind günstiger, wobei dieser erst ab dem 5. Tag im Krankenhaus zum Tragen kommt. Optional kannst du auch Privatkliniken in den Schutz integrieren – verzichtest du darauf, reduziert sich die monatliche Prämie zusätzlich.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 155 € (österreichweiter Deckung, mit Selbstbehalt, inkl. Privatkliniken).

Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, schweren Erkrankungen, Operationen und Schwangerschaft (in ganz Österreich oder nur im Bundesland)
  • Sonderklasse nach Unfall bei akuten Erkrankungen (egal ob man Bundeslanddeckung oder Österreichdeckung hat)
  • Privatkliniken (Optional)
  • Operative ambulante Heilbehandlungen
  • Kostenübernahme für Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Hubschrauberkosten
  • Krankenhaustransportkosten
  • Hebamme - Es werden zusätzlich Kosten für selbständige Hebammen, einschließlich der Kosten der Vor- und Nachbetreuung, übernommen.
  • Krebspauschale - Einmalige Pauschale bei bösartigen Neubildungen.
  • Palliativtagegeld - Bei stationärem Aufenthalt in einer Palliativstation oder einem Hospiz
  • Psychologische Beratung - Bei bestimmten definierten Diagnosen.
  • Geburtskostenbeihilfe
  • Europadeckung - Kostendeckungsgarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern
  • Erweiterte Europa- und Weltdeckung
  • Weltdeckung wenn der medizinische Standard in Österreich nicht gegeben ist
  • Rückholdienst aus dem Ausland inkl. Nachreise (auch Überführung)
  • Ambulante Heilbehandlung im Ausland
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Kur- und Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistungen: ego4you, time4me, Ambulante Früherkennung, Zweitmeinung vor Operationen

Besonderheiten:

  • Kein Selbstbehalt bei Unfall, Schwangerschaft, Entbindung und definierten schweren Erkrankungen
  • Begünstigte Umstellung auf höherwertige Merkur-Krankenversicherung-Tarife bis zum vollendeten 60. Lebensjahr (Option auf Upgrade)
  • Halber Selbstbehalt für Kinder bis zum 18. Lebensjahr

Sonderklasse Best: Sonderklasse nach Unfall, bei Operationen & bei schweren Erkrankungen

Der Tarif “Sonderklasse Best” der Merkur Zusatzversicherung ist eine clevere Wahl für alle, die sich gezielt gegen die größten gesundheitlichen Risiken absichern möchten – zu einem attraktiven Preis. Die Versicherung greift bei Unfällen, medizinisch notwendigen Operationen und bei bestimmten schweren Erkrankungen.

Du kannst zwischen einem Tarif mit oder ohne Selbstbehalt wählen – mit Selbstbehalt wird die monatliche Prämie günstiger, wobei dieser bereits ab dem ersten Aufenthaltstag im Krankenhaus gilt.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 90 € (mit Selbstbehalt).

Leistungen im Überblick:

  • Stationäre Krankenhausaufenthalte in Österreich nach Unfall, medizinisch notwendigen kosmetischen Operationen, bei akuten Erkrankungen, bei bestimmten schweren Erkrankungen, allergischen Reaktionen nach Insektenbiss und Insektenstich, bestimmte Kinderinfektionskrankheiten
  • Operative ambulante Heilbehandlungen
  • Kostenübernahme für Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Hubschrauberkosten
  • Krankenhaustransportkosten
  • Europadeckung - Kostendeckungsgarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern
  • Erweiterte Europa- und Weltdeckung
  • Weltdeckung wenn der medizinische Standard in Österreich nicht gegeben ist
  • Rückholdienst aus dem Ausland inkl. Nachreise (auch Überführung)
  • Ambulante Heilbehandlung im Ausland
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Kur- und Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistungen: ego4you, time4me, Ambulante Früherkennung, Zweitmeinung vor Operationen

Besonderheiten:

  • Kein Selbstbehalt nach Unfall und definierten schweren Erkrankungen
  • Begünstigte Umstellung auf höherwertige Merkur-Krankenversicherung-Tarife bis zum vollendeten 60. Lebensjahr (Option auf Upgrade)
  • Halber Selbstbehalt für Versicherte bis zum 18. Lebensjahr

Sonderklasse Smart: Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen

Mit dem Tarif “Sonderklasse Smart” bietet die Merkur Gesundheitsversicherung eine besonders kostengünstige Variante der Sonderklasse-Versicherung – ideal für alle, die sich gezielt gegen gravierende gesundheitliche Risiken absichern möchten, ohne ein großes Budget aufzuwenden.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 41 €.

Leistungen im Überblick:

  • Stationäre Krankenhausaufenthalte in Österreich nach Unfall, bei bestimmten schweren Erkrankungen, allergischen Reaktionen nach Insektenbiss und Insektenstich, bestimmte Kinderinfektionskrankheiten
  • Operative ambulante Heilbehandlungen nach Unfall
  • Kostenübernahme für Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Hubschrauberkosten
  • Krankenhaustransportkosten
  • Europadeckung - Kostendeckungsgarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern
  • Erweiterte Europa- und Weltdeckung
  • Weltdeckung wenn der medizinische Standard in Österreich nicht gegeben ist
  • Rückholdienst aus dem Ausland inkl. Nachreise (auch Überführung)
  • Ambulante Heilbehandlung im Ausland
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Kur- und Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistungen: ego4you, time4me, Ambulante Früherkennung, Zweitmeinung vor Operationen

Besonderheiten:

  • Begünstigte Umstellung auf höherwertige Merkur-Krankenversicherung-Tarife bis zum vollendeten 45. Lebensjahr (Option auf Upgrade)

Sonderklasse Unfallschutz: Sonderklasse nach Unfall

Der Tarif “Sonderklasse Unfallschutz” der Merkur Privatversicherung richtet sich speziell an alle, die sich ausschließlich gegen Unfallfolgen absichern möchten – und das schon ab rund 8 € im Monat. Der Tarif kommt ganz ohne Selbstbehalt aus und bietet dennoch solide Leistungen im stationären Bereich nach einem Unfall.

Es stehen dir vier Tarifvarianten zur Auswahl: “Sonderklasse Start”, “Zweibett”, “Einbett”, “Top Zweibett” und “Top Einbett”. Je nach Variante kannst du selbst entscheiden, wie viel Komfort und zusätzliche Leistungen du möchtest – etwa ein Einbettzimmer oder Rückholdienst aus dem Ausland.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 8 € (Sonderklasse Start).

Leistungen im Überblick:

  • Stationäre Krankenhausaufenthalte in Österreich nach Unfall
  • Operative ambulante Heilbehandlungen nach Unfall
  • Kostenübernahme für Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Krankentransportkosten nach Unfall
  • Europadeckung nach Unfall
  • Erweiterte Europa- und Weltdeckung nach Unfall
  • Weltdeckung wenn der medizinische Standard in Österreich nicht gegeben ist nach Unfall
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld nach Unfall in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Kur- und Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistung: time4me
  • Einbettzimmer (nur in Tarife “Einbett” und “Top Einbett” inkludiert)
  • Nur in Tarife “Top Zweibett” und “Top Einbett” inkludiert:
    • Hubschrauberkosten bei Unfall und plötzlicher lebensbedrohender Krankheit
    • Arzt- und Facharztkosten nach Unfall
    • Rückholdienst aus dem Ausland inkl. Nachreise (auch Überführung) nach Unfall
    • Ambulante Heilbehandlung im Ausland nach Krankheit oder Unfall
    • Krankenhaustaggeld – Krankheit und Entbindung

Besonderheiten:

  • Der Tarif „Sonderklasse Start“ kann nur bis zum 30. Lebensjahr abgeschlossen werden und bietet eine Upgrade-Option auf höherwertige Tarife bis zum 35. Lebensjahr.

Privatarzt-Tarife

Die Privatarzt-Tarife (ambulante Tarife) der Merkur Gesundheitsversicherung bieten dir die Freiheit, genau den Arzt oder die Ärztin aufzusuchen, dem oder der du vertraust – ganz unabhängig vom Kassensystem. Du erhältst eine Kostenübernahme für ambulante Behandlungen bei Privatärzt*innen und viele weitere Gesundheitsleistungen, die über das übliche Maß hinausgehen.

Merkur bietet vier Tarifvarianten: “Smart”, “Best”, “Optimum” und “Extra”. Sie unterscheiden sich vor allem in der Höhe des jährlichen Kostenersatzes sowie den Maximalbeträgen pro Jahr – die Grundleistungen bleiben jedoch bei allen Varianten gleich.

Diese Leistungen sind in allen Privatarzt-Tarifen enthalten:

  • Arzt- und Facharztkosten für Schul- und Ganzheitsmedizin
  • Arzneimittel, Impfstoffe, Rezeptgebühren
  • Ambulante Vorsorge (z.B. Vorsorgeuntersuchungen, Ernährungsberatung, Mundhygiene)
  • Ganzheitsmedizinische ambulante Heilbehandlungen (z.B. Akupunkturbehandlungen, homöopathische Behandlungen, Bachblütentherapie)
  • Psychotherapeutische Behandlungen
  • Physikalische Behandlungen
  • Heilbehelfe, Hilfsmittel, refraktive Augenoperationen (z.B. Hörgeräte, Einlagen, Brillen/Kontaktlinsen)

Was nicht gedeckt ist: Behandlungen durch Zahnärzt*innen und Fachärzt*innen für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Zahnersatz und Leistungen am Zahnhalteapparat.

Kostenerstattung:

  • 80 % Kostenersatz, wenn die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistung erbringt
  • 100 % Kostenübernahme, wenn ein Teil der Kosten bereits von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wurde

Privatarzt Smart & Best

Die Privatarzt-Tarife “Smart” und “Best” der Merkur Zusatzversicherung bieten dir einen soliden ambulanten Versicherungsschutz zu einem fairen Preis. Mit einer maximalen Jahresleistung von ca. 3.000 € (“Smart”) bzw. ca. 6.000 € (“Best”) sind diese Tarife ideal für alle, die grundlegende ambulante Leistungen wie Arztbesuche, Medikamente oder Vorsorgeuntersuchungen absichern möchten.

Beide Tarife haben eine gemeinsame Höchstgrenze für bestimmte Leistungsgruppen wie ganzheitsmedizinische Behandlungen, Psychotherapie, physikalische Therapien, sowie Heilbehelfe, Hilfsmittel und refraktive Augenoperationen. Diese Leistungen sind zwar enthalten, stehen aber nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Für Personen, die diese Bereiche nicht intensiv nutzen, bieten die Tarife “Smart” und “Best” ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 63 € (“Smart”) bzw. 80 € (“Best”).

Privatarzt Optimum & Extra

Wenn du dir eine umfangreichere Absicherung im ambulanten Bereich wünschst, sind die Privatarzt-Tarife Optimum und Extra genau das Richtige für dich. Sie bieten separate Höchstgrenzen für ganzheitsmedizinische Behandlungen, Psychotherapie, physikalische Therapien und Hilfsmittel – also deutlich mehr Flexibilität und Leistung in diesen Bereichen. “Optimum” bietet eine maximale Jahresleistung von rund 10.500 € und Extra bietet ca. 5.300 €.

Durch die getrennte Leistungsstaffelung sind diese Tarife besonders interessant für Personen, die regelmäßig alternative Heilmethoden, psychotherapeutische Unterstützung oder Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte in Anspruch nehmen möchten.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 118 € (“Optimum”) bzw. 80 € (“Extra”).

Zahnarzt-Tarife

Die Merkur Krankenversicherung bietet keine eigenständige Zahnzusatzversicherung an. Eine Absicherung für zahnärztliche Behandlungen ist nur in Kombination mit bestimmten Sonderklasse-Tarifen möglich – konkret mit der Tarifreihe „Merkur Novum“ und dem „Sonderklasse Optimum“-Tarif (wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt).

Du kannst zwischen zwei Varianten wählen: 80 % oder 50 % Kostenersatz. Beide Modelle beinhalten eine breite Palette zahnmedizinischer Leistungen und staffeln die jährliche Höchstleistung in den ersten Versicherungsjahren.

Folgende Behandlungen sind in beiden Zahntarifen abgedeckt:

  • Kontrolluntersuchungen
  • konservierende Zahnbehandlung
  • Zahnröntgen
  • Zahnextraktion
  • prothetische Versorgung (z.B. Kronen, Brücken)
  • kieferchirurgische Behandlungen
  • Zahnimplantate
  • Zahnersatz
  • Zahnfleischbehandlungen
  • Zahnprophylaxe
  • Mundhygiene,
  • Zahnsteinentfernung
  • Zahn- und Kieferregulierungen

Zahnarzt 80%: 80% Kostenersatz

Mit dem Tarif “Zahnarzt 80 %” erhältst du 80 % Kostenübernahme für deine zahnärztlichen Behandlungen. Die jährliche Höchstleistung ist in den ersten Jahren gestaffelt und steigt sukzessive an – mit einem Maximum von etwa 4.600 € jährlich.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 92 €.

Zahnarzt 50%: 50% Kostenersatz

Der Tarif “Zahnarzt 50 %” bietet dir eine Kostenrückerstattung von 50 % – ebenfalls mit gestaffelten Höchstleistungen in den ersten Jahren. Die maximale jährliche Leistung beträgt rund 2.300 €.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 47 €.

Kombinations-Tarife

Die Kombinations-Tarife der Merkur Krankenversicherung werden “Merkur Novum” genannt. Sie vereinen mehrere Versicherungsleistungen in einem einzigen Tarif und kombinieren Elemente aus verschiedenen Bereichen wie Sonderklasse, Privatarzt, Tagegeld und Vorsorgeleistungen.

Merkur Novum Start, StartPlus, Smart, Best & Optimum: Sonderklasse, Privatarzt, Tagegeld & Vorsorgeleistungen

Mit der “Merkur Novum” Tarifserie bietet die Merkur Versicherung einen ganzheitlichen Kombinations-Tarif, der Leistungen aus mehreren Bereichen vereint: Sonderklasse, Privatarzt, Tagegeld und Vorsorgeleistungen – alles in einem einzigen Paket.

Zur Auswahl stehen die Varianten: “Start”, “StartPlus”, “Smart”, “Best” und “Optimum”. Sie bieten dieselben Grundleistungen mit identischen Deckungssummen, unterscheiden sich jedoch in bestimmten Details:

  • “Novum Start”: Kein Einbettzimmer, exkl. Merkur ego4you
  • “Novum StartPlus”: Kein Einbettzimmer, inkl. Merkur ego4you
  • Ambulante Leistungen:
    • “Novum Start”, “Novum StartPlus” & “Novum Smart” = wie “Privatarzt Smart”
    • “Novum Best” = wie “Privatarzt Best”
    • “Novum Optimum” = wie “Privatarzt Optimum”

Alle Merkur Novum-Tarife enthalten einen Selbstbehalt ab dem 5. Aufenthaltstag im Krankenhaus. Zahnbehandlungen sind nicht inkludiert – hierfür muss ein zusätzlicher Zahnarzt-Tarif abgeschlossen werden.

Monatliche Kosten für eine 30-jährige Person:

  • Start: ca. 192 €
  • StartPlus: ca. 207 €
  • Smart: ca. 221 €
  • Best: ca. 235 €
  • Optimum: ca. 266 €

Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, schweren Erkrankungen, Operationen und Schwangerschaft (in ganz Österreich)
  • Einbettzimmer (“Smart”, “Best”, “Optimum”) bzw. Zweibettzimmer (“Start”, “StartPlus”) in der Sonderklasse
  • Operative ambulante Heilbehandlungen
  • Kostenübernahme für Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Hubschrauberkosten
  • Krankenhaustransportkosten
  • Hebamme - Es werden zusätzlich Kosten für selbständige Hebammen, einschließlich der Kosten der Vor- und Nachbetreuung, übernommen.
  • Krebspauschale - Einmalige Pauschale bei bösartigen Neubildungen.
  • Palliativtagegeld - Bei stationärem Aufenthalt in einer Palliativstation oder einem Hospiz
  • Psychologische Beratung - Bei bestimmten definierten Diagnosen.
  • Geburtskostenbeihilfe
  • Europadeckung - Kostendeckungsgarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern
  • Erweiterte Europa- und Weltdeckung
  • Weltdeckung wenn der medizinische Standard in Österreich nicht gegeben ist
  • Rückholdienst aus dem Ausland inkl. Nachreise (auch Überführung)
  • Arzt- und Facharztkosten für Schul- und Ganzheitsmedizin
  • Arzneimittel, Impfstoffe, Rezeptgebühren
  • Ambulante Vorsorge
  • Ganzheitsmedizinische ambulante Heilbehandlungen
  • Psychotherapeutische Behandlungen
  • Physikalische Behandlungen
  • Heilbehelfe, Hilfsmittel, refraktive Augenoperationen
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Kur- und Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistungen: ego4you, time4me, Ambulante Früherkennung, Zweitmeinung vor Operationen

Besonderheiten:

  • Kein Selbstbehalt nach Unfall, bei Schwangerschaft, Entbindung und definierten schweren Erkrankungen
  • Begünstigte Umstellung auf einen höherwertigen Sonderklassetarif bis zum vollendeten 60. Lebensjahr (Option auf Upgrade)
  • Halber Selbstbehalt für Versicherte bis zum 18. Lebensjahr

Tarife für Personen ohne gesetzliche Krankenversicherung

Für Personen, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung in Österreich versichert sind, bietet die Merkur Versicherung sogenannte Sozialversicherungsersatztarife an – auch bekannt als Vollkosten-Krankenversicherung. Diese Tarife bieten dir eine vollständige private Absicherung, vergleichbar mit dem Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung – in manchen Bereichen sogar darüber hinaus.

Sozialversicherungsersatztarif Basis-Schutz & Exklusiv-Schutz

Bei den Sozialversicherungsersatztarif der Merkur Zusatzversicherung hast du die Wahl zwischen zwei Varianten: “Basis-Schutz” und “Exklusiv-Schutz”. Die beiden Tarife unterscheiden sich vor allem im Komfortlevel im Krankenhaus, der Zahnleistungsdeckung und dem Umfang der Vorsorgeleistungen:

  • Tarif “Basis-Schutz”:
    • Keine Sonderklasse: Behandlung in der allgemeinen Gebührenklasse (Mehrbettzimmer)
    • Standard-Zahnleistung
    • Ohne „time4you“ Vorsorgebaustein
  • Tarif “Exklusiv-Schutz”:
    • Sonderklasse im Krankenhaus mit Zweibettzimmer
    • Deutlich höhere Deckungssummen für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferregulierungen
    • Inklusive „time4you“-Vorsorgepaket

Kosten für eine 30-jährige Person pro Monat:

  • Tarif “Basis-Schutz: ca. 400 €
  • Tarif “Exklusiv-Schutz”: ca. 480 €

Leistungen im Überblick:

  • Kostendeckungsgarantie und Direktverrechnung in den Vertragskrankenhäusern bei stationärer Heilbehandlung in Folge von Unfall, Krankheit, Schwangerschaft und Entbindung (in Österreich)
  • Sonderklasse/Zweibettzimmer (“Exklusiv-Schutz”) bzw. Allgemeine Gebührenklasse (“Basis-Schutz”)
  • Operative ambulante Heilbehandlungen
  • Begleitpersonkosten im Krankenhaus für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Hubschrauberbergungskosten
  • Kranken- und Krankenhaustransportkosten
  • Geburtskostenbeihilfe
  • Kostendeckungsgarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern in Europa
  • Kostendeckungsgarantie wenn eine stationäre Heilbehandlung aufgrund des medizinischen Standards in Österreich nicht durchführbar ist (weltweit)
  • Arzt- und Facharztkosten für Schul- und Ganzheitsmedizin
  • Ärztlich verordnete Arzneimittel
  • Ganzheitsmedizinische ambulante Heilbehandlungen
  • Heilmittel, Heilbehelfe und refraktive Augenoperationen
  • Physikotherapeutische Behandlungen
  • Psychotherapeutische Behandlungen
  • Zahnbehandlung / Zahnersatz
  • Zahn- / Kieferregulierung
  • Kur- und Erholungskostenzuschuss
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld in der allgemeinen Gebührenklasse
  • Rehabilitationskostenzuschuss
  • Vorsorgeleistungen: Vorsorgeuntersuchung, ego4you (optional), “Zweite Meinung” (optional), time4me (nur “Exklusiv-Schutz)

Bausteine, Sonderleistungen & Zusatzpakete

Die Bausteine, Sonderleistungen und Zusatzpakete der Merkur Zusatzversicherung ermöglichen dir eine individuelle Anpassung deines Versicherungsschutzes – je nachdem, was dir besonders wichtig ist. Diese Module sind optional und können meist nur in Kombination mit bestimmten Haupttarifen abgeschlossen werden. Sie bieten zusätzliche Leistungen, die über den klassischen Krankenversicherungsschutz hinausgehen.

ego4you

Mit “ego4you” bietet die Merkur Gesundheitsversicherung ein modulares Vorsorgeprogramm. Es ist bereits in einigen Krankenversicherungstarifen inkludiert, kann aber auch optional als Baustein zu bestimmten Tarifen hinzugebucht werden. Alle zwei Jahre kannst du ein neues Modul auswählen und so gezielt Schwerpunkte setzen.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 15 €.

Zur Auswahl stehen folgende Module:

  • ego4you med: Medizinische Vorsorgeleistungen
  • ego4you well: Entspannung & Wellbeing
  • ego4you fit: Sportliche und aktive Gesundheitsförderung
  • ego4you young: Spezielle Angebote für Kinder & Jugendliche
  • ego4you specials: Lifestyle-Module für einen gesunden Alltag

Beispielhafte Leistungen im Rahmen von ego4you:

  • Mehrnächtige Aufenthalte in ausgewählten Merkur Partner-Hotels
  • Mehrmonatige Fitnessstudio-Mitgliedschaften
  • Gesundheitsevents für Kinder
  • Zugang zu Yoga-Trainings in zertifizierten Studios

Sonderklasse Einbettzimmer

Mit dem “Sonderklasse Einbettzimmer”-Baustein sicherst du dir – soweit verfügbar – die Unterbringung in einem Einzelzimmer während deines Krankenhausaufenthalts. Das bedeutet für dich: mehr Ruhe, Privatsphäre und Komfort. Dieser Baustein ist nur in Kombination mit einem Sonderklasse-Tarif abschließbar.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 14 €.

Leistungen im Überblick:

  • Einbettzimmer in allen österreichischen Vertragskrankenhäusern
  • Kostenübernahme für eine Begleitperson bei stationärem Aufenthalt von versicherten Kindern bis zum 18. Lebensjahr
  • Krankenhaus-Ersatztagegeld
  • Geburtskostenbeihilfe

Vorsorgebonus

Mit dem Vorsorgebonus-Baustein der Merkur Privatversicherung sicherst du dir finanzielle Vorteile, entweder für die Zeit im Ruhestand oder bei besonders gesundheitsbewusstem Verhalten. Der Baustein ist für die Tarife “Sonderklasse Optimum”, “Best”, “Smart” sowie für alle “Merkur Novum”-Tarife verfügbar und lässt sich individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Du kannst zwischen drei Varianten wählen – je nachdem, ob du langfristig vorsorgen oder kurzfristig von Leistungsfreiheit profitieren möchtest:

  • Prämienvorsorge - 50%: Ab dem 65. Lebensjahr reduziert sich die Versicherungsprämie um 50%.
  • Prämienvorsorge - 25%: Ab dem 65. Lebensjahr reduziert sich die Versicherungsprämie um 25%.
  • Prämienbonus - 2 Monate: Wenn du ein Jahr lang keine Leistungen bei der Merkur Krankenversicherung in Anspruch nimmst, erhältst du zwei Monatsprämien zurückerstattet.

Kosten für eine 30-jährige Person zusätzlich pro Monat, wenn “Sonderklasse Optimum” der Haupttarif ist:

  • “Prämienvorsorge - 50%” zusätzlich rund 19 € pro Monat
  • “Prämienvorsorge - 25%” zusätzlich rund 9 € pro Monat
  • “Prämienbonus - 2 Monate” zusätzlich rund 17 € pro Monat

Zwergerlschutz

Mit dem „Zwergerlschutz“ bietet die Merkur Versicherung eine besondere Option für werdende oder junge Eltern, die ihr Kind ab Geburt privat absichern möchten – ohne Gesundheitsprüfung, Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse. Der Baustein ist ausschließlich in Kombination mit einem „Sonderklasse Optimum“ oder einem „Novum“-Tarif abschließbar.

Dank dieser Baby-Option wird dein Neugeborenes im gleichen Umfang wie der versicherte Elternteil mitversichert – unabhängig vom Gesundheitszustand bei der Geburt. So schützt du dein Kind von Anfang an vor hohen Versicherungsprämien oder fehlendem Versicherungsschutz.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 5 €.

Leistungen im Überblick:

  • Option für die begünstigte Mitversicherung des neugeborenen Kindes ohne Gesundheitsprüfung und gilt für alle zukünftigen Neugeborenen
  • Mitversicherung ohne Leistungsausschluss, ohne Risikozuschlag und ohne Wartezeit
    1. Lebensjahr prämienfrei für den Sonderklasse-Tarif
  • Nicht-invasive genetische pränatale Untersuchungen für das Baby und Geburtsvorbereitungskurse

Taggeld (Krankenhaustagegeld)

Der Baustein “Krankenhaustagegeld” der Merkur Versicherung bietet dir eine tägliche finanzielle Unterstützung, wenn du aufgrund von Krankheit, Unfall oder Entbindung stationär behandelt wirst. Das Tagegeld kann frei verwendet werden – etwa für Verdienstausfall, zusätzliche Komfortleistungen oder andere anfallende Kosten, die während eines Krankenhausaufenthalts entstehen.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 30 € (bei 100 € Taggeld).

Leistungen im Überblick:

  • Krankenhaustagegeld zwischen ca. 25 € und 125 € pro Tag Krankenhausaufenthalt (frei wählbar bei Vertragsabschluss)
  • Begleitpersonkosten für versicherte Kinder bis zum 18. Lebensjahr
  • Kur- bzw. Rehabilitationstagegeld
  • Vorsorgeleistung: “time4me”

Krankengeld

Der Krankengeld-Baustein der Merkur Zusatzversicherung schützt dich vor Einkommensverlust, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall vollständig arbeitsunfähig wirst. Nach einer individuell wählbaren Karenzzeit – also einem Zeitraum ohne Leistungsanspruch – erhältst du ein tägliches Krankengeld, das dir hilft, laufende Kosten zu decken. Die Karenzzeit ist flexibel wählbar – von 4 bis 84 Tagen, je nach Wunsch und Absicherungsbedarf. Beispiel: Karenzzeit 10 Tage, in den ersten 10 Tagen der 100%-igen Arbeitsunfähigkeit bekommt man kein Krankengeld, ab dem 11. Tag bekommt man das Krankengeld ausgezahlt.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 30 € (bei 50 € Taggeld mit 42 Tage Karenzzeit).

Leistungen im Überblick:

  • Krankengeld bei 100% Arbeitsunfähigkeit mit einer wählbaren Karenzzeit von 4 bis 84 Tage
  • Auszahlung des Krankengelds auch:
    • Während stationärer Behandlungen
    • An Sonn- und Feiertagen innerhalb der Arbeitsunfähigkeit
    • Im Ausland (innerhalb Europas) – hier zählt die Dauer des stationären Aufenthalts

Privatklasse Pflege

Mit dem Baustein „Privatklasse Pflege“ der Merkur Zusatzversicherung sicherst du dich gegen ein oft unterschätztes Risiko ab: die Pflegebedürftigkeit. Ob durch Krankheit, Unfall oder altersbedingte Einschränkungen – wenn du dauerhaft Unterstützung im Alltag brauchst, hilft dir dieser Baustein mit einer monatlichen Pflegepauschale weiter. So kannst du notwendige Pflegeleistungen oder Hilfe im Haushalt leichter finanzieren. Sowohl die Pflegestufe, ab der das Geld ausbezahlt wird, als auch die Höhe des Pflegegeldes kannst du flexibel bei Vertragsabschluss festlegen.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 40 € (bei Pflegegeld ab Pflegestufe 3 ab 250 € pro Monat Pflegegeld).

Leistungen im Überblick:

  • Pflegegeld ab staatlicher Pflegestufe 1, 3, 5 oder 7 (frei auswählbar) und die Höhe des monantlichen Pflegegelds ist frei auswählbar
  • Einmalzahlung bei erstmaligem Eintritt in die Pflegestufe

MyAssist

Der „MyAssist“-Baustein der Merkur Versicherung bietet dir praktische Hilfe und finanzielle Unterstützung, wenn du nach einem Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Unfalls, einer Operation oder konservativen Behandlung vorübergehend auf Unterstützung im Alltag angewiesen bist.

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie zusätzlich bei rund 7 €.

Leistungen im Überblick:

  • Assistance nach Krankenhausaufenthalt wegen Unfall, Operation oder konservativer Behandlung
  • Hotline
  • Allgemeine Beratung zu Pflegethemen
  • Organisation und Koordination von Assistanceleistungen bei Versorgungs- und Pflegebedarf
  • Assistanceleistungen zu Hause (z.B. Hilfe im Haushaltsbereich, Einkaufsservice, Essensversorgung, …)
  • Versorgung und Mobilisation in einer privaten Nachsorgeklinik
  • Transportkosten
  • Einholung einer fallbezogenen ärztlichen Zweitmeinung
  • Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Keine Lust selbst zu vergleichen?

Die Versicherungs-App Sophia nimmt dir die Arbeit ab:

  • Unkompliziert, online und persönlich 💛
  • Individuell auf dich zugeschnittene Angebote 💁
  • Kostenlos und unverbindlich ✨

Besonderheiten, Vorteile und Nachteile der Merkur Krankenversicherung

Die Merkur Krankenversicherung bietet ein umfangreiches Tarifangebot mit vielen Kombinationsmöglichkeiten – doch wie schneidet sie im Detail ab? Hier findest du die wichtigsten Stärken und Schwächen im Überblick:

Schwangerschaft & Baby-Option (“Zwergerlschutz”)

Ein großer Vorteil der Merkur ist die Möglichkeit, Neugeborene ohne Gesundheitsprüfung im gleichen Umfang wie den versicherten Elternteil mitzuversichern – sofern der „Zwergerlschutz“ abgeschlossen wurde. Ohne diesen Baustein drohen bei gesundheitlichen Problemen des Babys hohe Prämienzuschläge oder Leistungsausschlüsse.

Aber: Der “Zwergerlschutz” ist nur mit Novum-Tarifen oder “Sonderklasse Optimum” kombinierbar. Wer z. B. mit einem Optionstarif wie „Sonderklasse Unfallschutz“ einsteigt, muss zuerst auf einen vollwertigen Tarif wechseln – und das ist nur einmal pro Jahr möglich. Gerade für die Familienplanung ist das wenig flexibel.

Hinzu kommt: Schwangerschaftsleistungen unterliegen einer Wartezeit von 7 bis 9 Monaten. Diese kann nur unter strengen Voraussetzungen umgangen werden – etwa durch Abschluss eines tariflich hochpreisigen Sonderklasse-Tarifs für Mutter (ohne Selbstbehalt) und Vater (ohne oder mit Selbstbehalt) sowie die verbindliche Mitversicherung des Babys.

Selbstbehalte

Merkur bietet Sonderklasse-Tarife mit oder ohne Selbstbehalt. Besonders positiv: Der Selbstbehalt ist vergleichsweise niedrig, was das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr attraktiv macht – allerdings weniger flexibel als bei anderen Anbietern.

Zu beachten: In Wien und außerhalb Österreichs ist der Selbstbehalt rund dreimal so hoch wie in anderen Bundesländern. Für Kinder unter 18 Jahren gilt der halbe Selbstbehalt.

Kombinations-Tarif vs. Einzel-Tarife

Die Merkur Novum-Tarife bündeln mehrere Leistungen in einem Paket, was günstiger, aber weniger flexibel ist. Einzel-Tarife können einzeln gekündigt oder angepasst werden, was dir mehr Spielraum gibt – etwa bei sich ändernden Lebensumständen oder Sparbedarf. Aber ganz generell ist eine private Krankenversicherung kein super flexibles Produkt: Änderungen sind meist nur mit vorheriger Gesundheitsprüfung möglich und die Versicherung wird einen über Jahrzehnte begleiten.

Tariferhöhungen & Upgrade-Option

Ein klarer Pluspunkt: Bei Merkur kannst du auch nach einer Erkrankung in einen besseren Tarif wechseln – z. B. von einer „Sonderklasse Start“ in einen „Novum“-Tarif ohne neue Gesundheitsprüfung. Das bietet Sicherheit und Zukunftsperspektive.

Optionstarife als Einstieg

Optionstarife wie der „Sonderklasse Unfallschutz“ bieten bereits ab 8 € pro Monat (Kinder ab 4 € pro Monat) einen kostengünstigen Einstieg in die private Krankenversicherung. Auch hier gilt: Ein späteres Upgrade auf einen umfassenderen Tarif ist auch im Krankheitsfall möglich – ein echter Vorteil.

Gruppenverträge & Arbeitgeberkooperationen

Die Merkur Krankenversicherung kooperiert mit vielen Unternehmen und ermöglicht Gruppenverträge mit bis zu 20 % Prämienrabatt. Wer den Arbeitgeber wechselt, behält seine Versicherung, verliert aber den Gruppenrabatt – ein kundenfreundliches Modell.

Privatarzt-Versicherung

Die Privatarzt-Tarife der Merkur Zusatzversicherung überzeugen durch hohe Leistungen für ärztliche Behandlungen und Arzneimittel sowie inkludierter Mundhygiene, zeigen aber Schwächen bei Therapieleistungen wie Physio- oder Psychotherapie. Für Personen mit besonderem Fokus auf diese Bereiche kann ein anderer Anbieter geeigneter sein.

Kosten der Merkur Zusatzversicherung

Die Kosten für die Merkur Krankenversicherung variieren je nach gewähltem Tarif, gewünschter Absicherung, deinem Alter, deinem Wohn-Bundesland sowie deiner bestehenden gesetzlichen Krankenversicherung. Die Spanne reicht von sehr günstigen Einstiegstarifen bis hin zu umfangreichen Premiumkombinationen – ganz nach deinem Bedarf und Budget.

❇️

Unser Tipp für den Einstieg: Falls dir die private Krankenversicherung aktuell zu teuer erscheint, empfehlen wir den Tarif „Sonderklasse Unfallschutz“. Für rund 8 € pro Monat (Kinder ab 4 € pro Monat) erhältst du eine solide Grundabsicherung bei Unfällen – ideal als Einstiegstarif.

Das Beste: Du kannst später ohne erneute Gesundheitsprüfung auf einen umfassenderen Tarif upgraden. So hast du „den Fuß in der Tür“ und bist auch dann gut abgesichert, wenn sich deine finanzielle Situation verbessert – oder wenn du gesundheitliche Probleme bekommst.

Möglichkeiten zur Prämienreduktion

Es gibt mehrere Rabattmodelle, mit denen du deine monatlichen Beiträge spürbar senken kannst:

  • Kombinationsrabatt: Bei Abschluss von Privatarzt- und Sonderklasse-Tarif erhältst du einen Preisvorteil.
  • Familienrabatt: Wenn du mehrere Familienmitglieder im gleichen Vertrag versicherst, bekommst du 6 % Rabatt.
  • Gruppentarife: Mitarbeitende bestimmter Unternehmen können durch Gruppenverträge bis zu 20 % sparen.
  • Regionalvorteil: Der „Sonderklasse Optimum“ Tarif kann mit regionaler Deckung abgeschlossen werden. Du bist dann nur im Wohnsitzbundesland, sowie in “günstigeren” Bundesländern versichert, zahlst dafür aber eine niedrigere Prämie.

Kostenbeispiele für verschiedene Personengruppen

Zur besseren Orientierung findest du hier vier beispielhafte Kombinationen für typische Zielgruppen. Die Preise dienen nur als Richtwert – dein individuelles Angebot kann abweichen:

Absicherung “Basic”
Sonderklasse nach Unfall (Optionsversicherung)

Merkur Tarif: “Sonderklasse Start”
Absicherung “Premium”
Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen (Optionsversicherung) und Privatarzt-Versicherung

Merkur Tarif: “Sonderklasse Smart” und “Privatarzt Smart”
Absicherung “Top”
Volle Sonderklasse-Versicherung (mit Einbettzimmer) und Privatarzt-Versicherung

Merkur Tarif: “Sonderklasse Optimum” (mit Selbstbehalt), “Sonderklasse Einbettzimmer” und “Privatarzt Best”
25 Jährige*r Ab 8 € pro Monat Ab 86 € pro Monat Ab 214 € pro Monat
Werdende Eltern (30 & 35 Jahre) Ab 15 € pro Monat (ohne Baby-Option, weil nicht verfügbar) Ab 183 € pro Monat (ohne Baby-Option, weil nicht verfügbar) Ab 470 € pro Monat inkl. Baby-Option (“Zwergerlschutz”)
Zwei Kinder (1 & 4 Jahre) Ab 7 € pro Monat Ab 72 € pro Monat Ab 130 € pro Monat
Eltern (35 & 40 Jahre) und Kinder (1 & 4 Jahre) Ab 29 € pro Monat Ab 268 € pro Monat Ab 632 € pro Monat

➡️ Unser Fazit

Die Merkur Krankenversicherung bietet eine breite Auswahl an Tarifen und Zusatzbausteinen, mit denen du deinen Versicherungsschutz individuell gestalten kannst. Besonders attraktiv sind die günstigen Einstiegstarife, die später ohne Gesundheitsprüfung erweitert werden können. Auch in puncto Familienfreundlichkeit, Upgrade-Optionen und Gruppenrabatte überzeugt die Merkur. Dennoch solltest du auf bestimmte Einschränkungen achten – etwa bei der Baby-Option oder der Flexibilität von Kombitarifen. Insgesamt ist die Merkur Zusatzversicherung eine solide Wahl für alle, die langfristig und modular vorsorgen möchten.

FAQ

Ja, das ist mit dem Baustein „Zwergerlschutz“ (Baby-Option) möglich. Damit wird dein Kind automatisch im gleichen Umfang wie der versicherte Elternteil mitversichert – ohne Gesundheitsprüfung, ohne Risikozuschläge und ohne Leistungsausschlüsse. Ohne diesen Baustein kann es jedoch zu Prämienzuschlägen kommen, wenn das Kind gesundheitliche Probleme hat.

Für einen günstigen Einstieg empfehlen wir den Tarif „Sonderklasse Unfallschutz“ ab rund 8 € pro Monat. Du bist damit bei Unfällen abgesichert und kannst später – auch bei Erkrankung – ohne Gesundheitsprüfung auf einen umfassenderen Tarif upgraden.

Ja, das ist möglich. Besonders vorteilhaft: Merkur erlaubt Tariferhöhungen auch ohne Gesundheitsprüfung, selbst wenn du bereits krank bist. So kannst du z. B. von einem günstigen Optionstarif auf einen umfassenden Kombi-Tarif wie „Merkur Novum“ wechseln.

Deine Versicherung bleibt bestehen, du verlierst lediglich den Gruppenrabatt. Das bedeutet: Du bist weiterhin versichert, musst aber mit einer höheren Prämie rechnen, sobald der Gruppenvertrag endet.

Themen:

Versicherungen:

Das sind wir

Wir sind Sophia

Wir glauben, dass Versicherung ehrlich, persönlich und digital sein kann. Deshalb haben wir für dich eine Versicherungsmanagerin gebaut: Sophia 💛

  • Alles online in einer App, immer mit dir dabei 🤗
  • Individuelle Beratung und Risikoanalyse 🙌
  • Alles drin: Vergleich, Abschluss, Kündigung 💫
Jetzt kostenlos registrieren
Screenshot der Versicherungs-App Sophia Screenshot der Versicherungs-App Sophia

Entdecke mehr zum Thema Gesundheit

Mehr zum Thema Gesundheit

Du hast Fragen?
Schreib uns.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Memes and Gifs always welcome!